Dysgrammatismus — (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind, morphologisch… … Deutsch Wikipedia
Dysgrammatismus — Dys|grammatịsmus [Analogiebildung mit ↑dys... zu ↑Agrammatismus] m; : abgeschwächte Form des Agrammatismus … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Dysgrammatismus — Dys|gram|ma|tis|mus der; Analogiebildung mit ↑dys... zu ↑Agrammatismus> Sprachstörung, Unfähigkeit eines Sprechers, grammatisch richtige Sätze zu bilden … Das große Fremdwörterbuch
Agrammatismus — Dysgrammatismus (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind,… … Deutsch Wikipedia
Agrammatismus infantilis — Dysgrammatismus (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind,… … Deutsch Wikipedia
Dysphasie — Dysgrammatismus (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind,… … Deutsch Wikipedia
Entwicklungsdysphasie — Dysgrammatismus (altgr.: dys = schlecht [hier = Fehl ], gramma = Buchstaben [hier = schrift]) ist eine Sprachentwicklungsstörung. Sie bezeichnet eine Teilproblematik einer kindlichen Spracherwerbsstörung, bei denen Kinder nicht in der Lage sind,… … Deutsch Wikipedia
Logopäde — Logopädie (von griech. λόγος, logos = das Wort und παιδεύειν pädeuein = erziehen) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die Bedeutung des Logopädie Begriffs… … Deutsch Wikipedia
Sprachtherapie — Logopädie (von griech. λόγος, logos = das Wort und παιδεύειν pädeuein = erziehen) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die Bedeutung des Logopädie Begriffs… … Deutsch Wikipedia
Sprechtherapie — Logopädie (von griech. λόγος, logos = das Wort und παιδεύειν pädeuein = erziehen) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die Bedeutung des Logopädie Begriffs… … Deutsch Wikipedia